Willkommen Kalender Kalender Demnächst 26.02 Ein Abend mit dem SIAS über Blumen auf dem Dach und Früchten an der Fassade 26.02 Stadtbredimus 19:00 – 21:00 15.03 Obstbaumschnittkurs für Jungbäume 15.03 Biwer 13:30 – 17:30 25.04 Unsere tierischen Mitbewohner im Garten (City Nature Challenge) 25.04 à confirmer 17:00 – 19:00 14.05 Bestäuber im Weinberg (im Rahmen des Klima- und Biodiversitätstages/Natura 2000 Tag) 14.05 Grevenmacher 17:00 – 20:00 22.05 Im Einsatz für den Naturschutz auf der ‘Kanecher Buerg’ 22.05 Canach 17:00 – 19:00 30.05 Vortrag vom SIAS im Rahmen der LUGA 30.05 Luxembourg 18:00 – 19:00 07.06 Schmetterlinge, Bienen und Schwebfliegen, wer bestäubt unsere Pflanzen ? (BB Weeks) 07.06 Machtum 14:00 – 16:00 19.06 Die Vielfalt und die Ökologie der Ackerwildkräuter 19.06 Filsdorf 17:00 – 19:00 03.07 Vernissage Lebenstürme Expo im Rahmen der LUGA 03.07 Luxembourg 17:30 – 18:30 09.07 Spalierbäume schneiden 09.07 Lellig 20:00 – 22:00 20.09 Schnupperkurs Trockenmauern 20.09 Lellig 09:00 – 16:00 23.09 Mediterrane Obstbäume für den kleinen Garten 23.09 à définir 19:00 – 21:00 09.10 Obstsortenbestimmungskurs 09.10 Remich 19:00 – 21:30 29.11 Wir legen einen Bongert an 29.11 Lenningen 09:00 – 12:00 Vergangen 23.03 Blumenwiese- wie lege ich sie selbst an ? 23.03 Junglinster 10:00 – 12:00 13.04 Wéi leeën ech e naturnot Staudebeet un ? 13.04 Schüttringen 09:00 – 12:00 20.04 Imkerschnupperkurs 20.04 Niederanven 10:00 – 12:00 29.04 City Nature Challenge — Urban Biodiversity 29.04 Hesperingen 18:30 – 20:30 02.05 After-Work-Wanderung : Wildbienen im Weinberg 02.05 Ahn 18:00 – 20:00 12.05 Klima- a Biodiversitéitsdag 12.05 Munsbach 10:00 – 17:00 31.05 Quelle und Oberlauf der Syr 31.05 Syren 17:00 – 20:00 04.06 Über Wespen und Bienen 04.06 Wormeldingen 19:00 – 21:00 05.06 Wanderung im Natura 2000 Gebiet “Région de la Moselle supérieure” 05.06 Bous-Waldbredimus 18:00 – 20:00 12.06 Wanderung zum Thema Trinkwasser 12.06 Syren 19:00 – 21:00 26.06 Vielfalt in der Landwirtschaft und Rebhuhnschutz 26.06 Aspelt 19:00 – 20:30 19.07 Spalierbäume schneiden 19.07 Lellig 20:00 – 22:00 21.09 Trockenmauer-Workshop 21.09 Lellig 09:00 – 16:00 25.09 Mediterrane Obstbäume für den kleinen Garten 25.09 Bous-Waldbredimus 19:00 – 21:00 04.10 Obstsortenbestimmungskurs 04.10 Remich 19:00 – 21:30 23.11 Wir legen einen Bongert an 23.11 Lenningen 09:00 – 12:00 12.02 Praktische Obstbaumveredlung 12.02 Sandweiler 19:00 – 21:00 15.02 Obstbaumschnittkurs an alten Obstbäumen 15.02 Manternach 09:00 – 12:30